Neulich wurde gefragt, ob ich nicht eine U-Heft-Hülle für den kleinen Leo nähen könnte. Aufgrund des Namens wäre etwas mit einem Löwen ganz toll. Nun bin ich ja in Sachen Kindermotivstoffe nicht so gut aufgestellt und extra einen halben Meter Stoff kaufen, um ein kleines Stückchen davon zu benötigen, ist auch nicht ideal. Bisher habe ich mir in solchen Fällen immer mit Applikationen und Plots ausgeholfen, denn die lassen sich für jedes Projekt ganz individuell erstellen. So auch dieses Mal.
Damit niemand die Katze im Sack kaufen muss, mache ich vorab - sofern
noch kein Referenzprodukt existiert - einen Entwurf. Das kann eine
händische Skizze in Kombination mit einem Foto der von mir vorgeschlagenen Stoffe sein, oder ich lege die Gafik gleich digital an und schaffe damit bereits die
Grundlage für die Weiterverarbeitung. Im
folgenden Bild seht ihr links einmal den digitalen Entwurf und rechts das
fertige Plottermotiv auf der UHeft Hülle.
Auf bestimmte Details wollte ich einfach nicht verzichten, auch wenn sie das Plotten etwas vereinfacht hätten. Somit besteht der Löwenkopf nun aus acht verschiedenen Folienschichten. Was habe ich beim Aufbügeln geschwitzt und gebetet, dass alles gut gehen wird.
Adleraugen unter euch werden das gespiegelten "O" vielleicht erspähen. Ich habe natürlich wieder mal verschwitzt, die Schrift vor dem Plotten zu spiegeln (wie oft passiert das - jedes zweite Mal vielleicht? Ich muss mir da was einfallen lassen!). Das verkehrte "O" durfte bleiben, fürs "L" und "E" musste der Plotter dann nochmal ran.

Lange habe ich in meinem Stoffregal nach einem Kombistoff gesucht, der farblich und stilistisch zu dem geplotteten Löwen passt und außerdem irgendwie jungstauglich ist. Nach etlichen Fehlgriffen fiel mir dann mein heißgeliebter Michael Miller Stoff in die Hände. Die Farben decken sich perfekt mit dem Plot und auch das Muster der Ornamente mutet doch ein wenig afrikanisch an, findet ihr nicht?
Katherina
Verlinkt bei: Handmade on Tuesday (HoT), Dienstagsdinge, Meertje, Creadienstag